Das Team stellt sich vor
Verein - Ferien ohne Handicap

Birgit Stoifl
Obfrau
Ich glaube, dass es für jedes Problem auf dieser Welt auch Menschen mit Lösungen dazu gibt.
Diese Aufgabe hier macht für mich Sinn und es freut mich, dass ich hier meinen Teil beitragen kann.

Irene Rapp
Obfraustellvertreterin & Kassierin
Den Sinn des Lebens zu hinterfragen ist für mich kein Thema, aber sinnvoll zu leben so wohl! Was für mich wiederrum bedeutet für andere, für die Schwächeren da zu sein und ich tue das aus voller Überzeugung und vor allem mit Liebe.

Irene Moriz
Vereinsassistenz
„Meine Entscheidung nicht nur meinen „Job gut zu machen“ sondern eine Aufgabe zu erfüllen, in der ich Herz und Verstand gleichermaßen einsetzen kann, und die mich mit Freude erfüllt, brachte mich zum Verein.
Dass durch mein Engagement Familien eine unbeschwerte Zeit möglich wird, und gleichzeitig die Erlebnisse und Erfahrungen, die ich mache in hohem Maße meinem persönlichen Wachstum dienen, gibt meinem Mitwirken einen Sinn und macht mich glücklich!“
Rechnungsprüfer

Mag.Thomas Lebersorger
Steuerberater, Waidhofen/Thaya

Sylvia Schabauer
Rechen- und Zahlenliebhaberin
Der Verein „Ferien ohne Handicap“ ist gleichermaßen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und deren Eltern eine großartige Einrichtung, die mit viel persönlichem Engagement und großem Verantwortungsbewusstsein geführt wird. Es ist für mich eine Ehre, einen kleinen Part beitragen zu dürfen.
Download Information
Verein - Ferien ohne Handicap
Als Informationsüberblick möchten wir Ihnen hier einen Folder zum Download anbieten:
STATUTEN - Ferien ohne Handicap
Mitgliedererklärung
Wie alles begann

Durch meine berufliche Tätigkeit als selbständige Entlastungsbetreuerin führte ich viele Gespräche mit Eltern. Ich merkte somit, dass die Betreuungsmöglichkeiten in den Ferienzeiten, für Kinder und Jugendliche mit schwerer und mehrfacher Behinderung so gut wie gar nicht vorhanden sind. Kinder mit hohem Unterstützungsbedarf bleiben regelrecht auf der Strecke, wenn es um die Teilnahme an solchen Aktionen geht, weil die Rahmenbedingungen dazu nicht gestellt werden.
Deshalb entstand in mir der Wunsch, ein Feriencamp anzubieten, das speziell für junge Menschen ist, die einen sehr hohen Unterstützungsbedarf haben.
„Ein Feriencamp an einem schönen Ort und anderen Kindern in einer Gruppe, mit vielen Gelegenheiten für Erlebnisse verschiedenster Art“
Es liegt mir sehr am Herzen, dass diese Kinder, die meist nicht für sich sprechen können, eine behutsame und einfühlsame Betreuung erhalten, die sie in ihrem ganzen Sein unterstützt.
Ich freue mich, dass ich dazu etwas beitragen kann.
Birgit Stoifl (Obfrau)
Herzlichen Dank an unsere
Unterstützer
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Kontakt
Verein - Ferien ohne Handicap
Birgit Stoifl
+43 664 101 8995
Irene Moriz
+43 699 100 51319
Adresse
Bürgerstraße 30
3900 Schwarzenau