Werde Betreuer*in bei unseren diesjährigen Ferienaktionen
Sei dabei!
- Du hast Freude am Begleiten und Unterstützen
von jungen Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen? - Du bist neugierig und offen für neue Herausforderungen?
- Du arbeitest gerne in einem wohlwollenden Umfeld?
Du bist bei uns genau richtig, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:
- Erfahrung im Bereich der Betreuung von Kindern oder/und Jugendlichen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen
- Gutes Einfühlungsvermögen & Beobachtungsgabe
- Hohes Verantwortungsbewusstsein & Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit & Flexibilität
- Offenheit & Lernfreude
- Eigenständigkeit & Freude am Miteinander
Deine Aufgaben sind:
-
Vorbereitend zu einer Ferienaktion:
- Teilnahme an einem Vorbereitungstag oder Zoom Meeting, vor einer Ferienaktion (1/2 Tag)
- Kennenlernbesuch bei deinem "zu betreuenden Kind" zuhause, vor einer Ferienaktion (1/2) Tag
- Betreuung eines Kindes/Jugendlichen mit hohem Unterstützungsbedarf, bei Tag und auch nachts
- oder
- Als generelle Unterstützung & zur Beobachtung und Betreuung von abwechselnd allen Kindern, tagsüber und nachts bei Bedarf
- Teilnahme an Ausflügen (z.B. Schwimmbad, Tiergarten ...)
- Übernahme von pflegerischen Aufgaben mit Einschulung
- Schriftliche Dokumentation des Erlebten in einem "Tagebuch", für das Kind und dessen Eltern
- Unsere Betreuungsphilosophie umsetzen „Liebevoll und respektvoll betreuen“
Du bekommst dafür:
- Unterkunft mit Vollpension
- Haftpflichtversicherung
- Wertvolle Erfahrungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- € 500,- steuerfrei: pro Sommercamp PLUS Fahrtkostenersatz/km Geld
Wir freuen uns, über deine aussagekräftige Bewerbung !
für die Betreuer*innen
Terminübersicht
1. Sommercamp
JUFA HOTEL WALDVIERTEL (3820 Raabs a. d. Thaya)
& ein Vorbereitungstag
& Kennenlernen zwischen Kind und BetreuerIn, bereits VOR einer Ferienaktion, im Zuhause des Kindes
2. Sommercamp
Campus Horn (3580 Horn)
& ein Vorbereitungstag
& Kennenlernen zwischen Kind und BetreuerIn, bereits VOR einer Ferienaktion, im Zuhause des Kindes
3. Sommercamp
EL MOLINO (3900 Modlisch)
& ein Vorbereitungstag
& Kennenlernen zwischen Kind und BetreuerIn, bereits VOR einer Ferienaktion, im Zuhause des Kindes
4. Sommercamp
JUFA HOTEL WALDVIERTEL (3820 Raabs a. d. Thaya)
& ein Vorbereitungstag
& Kennenlernen zwischen Kind und BetreuerIn, bereits VOR einer Ferienaktion, im Zuhause des Kindes
Herbstcamp
& ein Vorbereitungstag
& Kennenlernen zwischen Kind und BetreuerIn, bereits VOR einer Ferienaktion, im Zuhause des Kindes
Feedback
Infos zur
Bewerbung als Betreuer*in
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an kontakt@ferienohnehandicap.at
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Kontakt
Verein - Ferien ohne Handicap
Birgit Stoifl
+43 664 101 8995
Irene Moriz
+43 699 100 51319
Adresse
Bürgerstraße 30
3900 Schwarzenau