Werde Betreuer*in bei unseren diesjährigen Ferienaktionen

Sei dabei!

  • Du hast Freude am Begleiten und Unterstützen
    von jungen Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen?
  • Du bist neugierig und offen für neue Herausforderungen?
  • Du arbeitest gerne in einem wohlwollenden Umfeld?

Du bist bei uns genau richtig, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • Erfahrung im Bereich der Betreuung von Kindern oder/und Jugendlichen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen
  • Gutes Einfühlungsvermögen & Beobachtungsgabe
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein &  Verlässlichkeit
  • Teamfähigkeit & Flexibilität
  • Offenheit & Lernfreude
  • Eigenständigkeit & Freude am Miteinander

Deine Aufgaben sind:

  • Vorbereitend zu einer Ferienaktion:  

    • Teilnahme an einem Vorbereitungstag oder Zoom Meeting, vor einer Ferienaktion (1/2 Tag)
    • Kennenlernbesuch bei deinem "zu betreuenden Kind" zuhause, vor einer Ferienaktion (1/2) Tag
  • Betreuung eines Kindes/Jugendlichen mit hohem Unterstützungsbedarf, bei Tag und auch nachts
  • oder
  • Als generelle Unterstützung & zur Beobachtung und Betreuung von abwechselnd allen Kindern, tagsüber und nachts bei Bedarf
  • Teilnahme an Ausflügen (z.B. Schwimmbad, Tiergarten ...)
  • Übernahme von pflegerischen Aufgaben mit Einschulung
  • Schriftliche Dokumentation des Erlebten in einem "Tagebuch", für das Kind und dessen Eltern
  • Unsere Betreuungsphilosophie umsetzen „Liebevoll und respektvoll betreuen“

Du bekommst dafür:

  • Unterkunft mit Vollpension
  • Haftpflichtversicherung
  • Wertvolle Erfahrungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • € 500,- steuerfrei: pro Sommercamp PLUS Fahrtkostenersatz/km Geld

Wir freuen uns, über deine aussagekräftige Bewerbung !

für die Betreuer*innen

Terminübersicht

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Feedback

"Ferien ohne Handicap, heißt nicht mein Kind eine Woche abzugeben, sondern viel mehr. Die Planungsphase erstreckt sich eigentlich übers ganze Jahr. Vor allem ist für meinen Sohn "nach der Campwoche", bereits wieder  "vor der Campwoche" und er möchte seine schönen Erlebnisse (vor allem das Theater spielen) so schnell wie möglich, in die Vorfreude auf die nächste Campwoche umwandeln. Monate vorher, muss ich ihm am Kalender zeigen, wann es soweit ist und am liebsten hätte er bereits eine Tasche in seinem Zimmer stehen, um Dinge einzupacken, die er gerne mitnehmen möchte. Aus einer Tasche würden viele werden, am liebsten würde er sein halbes Leben zu dieser Woche mitnehmen um alles mit seinen Betreuern teilen zu können. Für mich ist die Vorfreude mindestens genau so groß wie für ihn, obwohl ich gestehen muss, dass das "Abgeben" aus meiner Verantwortung immer noch, zwar nur ganz kurzfristig, schwierig ist. Hundert Gedanken, ob ich alles Wichtige erwähnt habe, ob ich alles eingepackt habe, ob ich alles richtig gemacht habe...aber sobald wir in der Unterkunft sind und von allen ganz herzlich begrüßt werden, sind die Bedenken schnell verschwunden. Da wir in unserer kleinen Familie, heuer privat große Veränderungen hatten, war es auch sehr wichtig, dass sein kleiner Bruder, eine Woche im Mittelpunkt stand und wir uns zu zweit eine schöne Woche machten. Ich sage es immer wieder, dass ich mich sehr gerne um meinen Sohn kümmere, aber vermutlich nur Betroffene es wirklich verstehen können, wie schön und erleichternd es einfach ist, wenn man ein paar Tage die Körperpflege nur auf den eigenen Körper beschränken darf und sich einfach nicht "kümmern" muss!

Ein großes Dankeschön meinerseits, gilt allen Betreuern und Helfern (kulinarisch wurden sie ja mehr als verwöhnt) die so eine Woche, mit so viel Liebe und Hingabe ermöglichen und ich weiß, wie schwer solche Personen zu finden sind! Diese Woche ist einfach so ein Highlight für meinen Sohn, aber auch für mich als Mutter, die das restliche Jahr gerne für ihn da ist...!

Eine sehr dankbare Mama, dass es Ferien ohne Handicap gibt!!!

Mutter eines 22 jährigen Jungen mit Pflegestufe 6

„... warum Eltern sehr beruhigt sein können ist- unser Niveau, unser Engagement, unsere Erfahrung und vor allem die Bereitschaft : ALLES ZU GEBEN IN DIESER WOCHE! ...“

I.R., Betreuerin

Es bereitet mir große Freude, dass wir diesen Kindern wieder helfen konnten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.

Sie und Ihr Team leisten großartige Arbeit – vielen Dank dafür!

Stiftung Zuversicht für Kinder c/o Swiss Life Select Österreich GmbH

Vielen Dank dass sie so ein großes Herz für besondere Kinder haben.
Man sieht den Kindern an, dass sie viel Spaß haben. Ich weiß dass dahinter sehr viel Arbeit und Geduld steckt.

Mutter eines 17 jährigen Jungen mit Pflegestufe 6

„Ich war schon mehrmals bei Ferien ohne Handicap als Betreuerin dabei und freue mich jedes Jahr aufs Neue wieder darauf. Ein absoluter Fixpunkt in meinem Sommer.

Die 1:1 Betreuung der Kinder und Jugendlichen hat eine besondere Qualität, die es ermöglicht gemeinsame Erfahrungen zu sammeln und so zusammenzuwachsen. Man kann sich auf jedes Kind in seiner Individualität einlassen und so können alle von einander lernen.

Ich freue mich schon auf die nächsten Jahre Ferien ohne Handicap.“

T. G. Betreuerin

" Beeindruckend, was Birgit Stoifl und ihr Team hier leisten! Vielen Dank, für diese wichtige Arbeit."

Raiffeisen Bank International AG

Ich bin von ganzem Herzen dankbar für eure Angebote!
Wir haben über die letzten Jahre die Feriencampwoche, an der unsere Tochter nun schon das fünfte Mal teilgenommen hat, lieben und sehr schätzen gelernt! Sie freut sich mittlerweile sichtlich beim Ankommen an ihrem Urlaubsort. Die täglich zugesandten Nachrichten und Bilder erzählen von feinen, gemeinsamen Urlaubserlebnissen.
Unsere Tochter strahlt auf den Bildern und mich lässt die sichtbar liebevolle Begleitung richtig gut abschalten.
Wir anderen Familienmitglieder nutzen diese Tage alljährlich intensiv für gemeinsame Abenteuer abseits von rolltauglichen Pfaden.
Dieses Mal verbrachten wir mit unserer zweiten Tochter und lieben Freunden die Tage am Neusiedlersee. Das Auftanken für unseren gemeinsamen Familienalltag hat uns allen auch heuer wieder richtig gutgetan!

Mutter eines 12 jährigen Mädchens mit Pflegestufe 7

Ferien ohne Handicap - bedeutet für unsere Kinder:
Eine bunte Woche voller toller Programmpunkte -  umrandet von einer liebevollen 24 Stundenbetreuung
und für uns Eltern:
Einige Tage Auszeit, die wir unbeschwert genießen können -  in dem Wissen, dass unsere Kinder bestes aufgehoben sind.

Wenn dann beim Abschlussfest die Woche anhand von Fotos, Videos und Erzählungen nochmals Revue passiert und mir jedes Jahr wieder die Tränen kommen, dann sind das Freudentränen!

Alles kommt von Herzen und wirkt auf die Herzen unserer Kinder, und wenn die meisten unserer Kinder nicht sprechen können – wenn wir lachen, sprechen wir alle die gleiche Sprache

– Danke

Mutter eines 14 jährigen Mädchens mit Pflegestufe 7

Es ist jedes Jahr etwas ganz besonderes für meinen Sohn und für mich, wenn er zur "Ferien ohne Handicap Woche" fahren darf. Wir hätten es nicht besser treffen können!! Seine Betreuerin hat meine bemutternde Art perfekt übernommen und ihm eine ganz tolle Woche mit euch geschenkt! Ich kann ganz schwer in Worte fassen, was es für mich bedeutet, wenn ich ein ganzes Jahr für mein besonderes Kind da bin, es grundsätzlich wirklich gerne mache, aber auch mittlerweile oft an meine Grenzen dabei stoße und dann so eine Woche kommt, wo ich weiß, ich gebe mein Kind nicht ab, damit ich Urlaub machen kann, sondern mein Kind macht *Urlaub*, auch Urlaub von mir und es tut uns beiden einfach unsagbar gut!

Vielen, vielen DANK dir Birgit, seiner Betreuerin und dem gesamten Team!!!!!"

Mutter eines 22 jährigen Jungen mit Pflegestufe 6

Die Ferientage, waren einfach toll!!
Mein Sohn war das erste Mal, alleine ohne uns bzw. ohne, dass er jemand kannte, alleine in Urlaub!
Eine neue Erfahrung für uns. Eine neue Erfahrung für uns, sich Hilfe zu nehmen.
Eine weitere Erfahrung für uns im Abnabelungsprozess.
Die Ferientage sind perfekt organisiert!!
Hut ab, man spürt, dass ihr alles von Herzen und gerne macht!!
Danke dafür!
  Danke, dass ihr so ein Angebot anbietet und uns Eltern besonderer Kinder kurze Durchschnaufpausen ermöglicht!

Mutter eines 13 jährigen Jungen mit Pflegestufe 5

Meinem Sohn hat es wieder gut gefallen. Obwohl die Unterkunft für ihn neu war, wusste er sofort, dass er dort alleine bleibt. Denn ab dem Zeitpunkt, wo uns Irene Moriz begrüßt hat, hat er uns nicht mehr beachtet.
Auf den Fotos sieht man, dass er sich wohl gefühlt hat und auch viel Spaß hatte.

Das Tagebuch ist auch super, da erfährt man dann was alles jeden Tag passiert ist. Ich bin mit der Betreuung sehr zufrieden. Solche Ferien sollte es für viel mehr Kinder geben. Für mich persönlich ist die kleine Auszeit eine ganz tolle Möglichkeit mit den beiden Geschwistern von ihm Dinge zu unternehmen, die mit ihm nicht oder nur schwierig umzusetzen sind. Ich kann das Camp nur weiter empfehlen.

Mutter, eines 17 jährigen Jungen mit Pflegestufe 5

Infos zur

Bewerbung als Betreuer*in

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an kontakt@ferienohnehandicap.at

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Kontakt

Verein - Ferien ohne Handicap

Birgit Stoifl
+43 664 101 8995

Irene Moriz
+43 699 100 51319

Adresse
Bundesstraße 20/6/11
3900 Schwarzenau

Helfen und

Spenden

Immer gut informiert

Newsletter

Download

Folder